top of page

Vom Misserfolgs-Vermeider zum Erfolgs-Sucher

Aktualisiert: 2. Sept.

Ditaji Kambundji, Schweizer Rekordhalterin über 100-Meter-Hürden und zweifache Europameisterschafts-Medaillengewinnerin. Eine "Erfolgs-Sucherin".

Ditaji Kambundji, zweifache Europameisterschafts-Medaillengewinnerin über 100-Meter-Hürden
Ditaji Kambundji, zweifache Europameisterschafts-Medaillengewinnerin über 100-Meter-Hürden


Was Sie als Vertriebsverantwortliche*r vom Spitzensport lernen können


Ditaji Kambundji – Schweizer Rekordhalterin über 100-Meter-Hürden und zweifache Europameisterschafts-Medaillengewinnerin – beeindruckt nicht nur durch ihre sportlichen Erfolge, sondern auch durch ihre mentale Stärke.

Eine junge Athletin, die mit klarer Zielorientierung und einem positiven Mindset selbst unter höchstem Druck überzeugt.

Eine Erfolgs-Sucherin.


Die Begegnung mit ihr hat mich zum Nachdenken gebracht:

Warum erleben wir im Vertrieb häufig das Gegenteil?


Trotz Zielvereinbarungen, Bonussystemen und klaren Prozessen verbringen viele Vertriebsmitarbeitende zu viel Zeit mit internen Projekten – und zu wenig mit dem, was wirklich zählt: dem Kundenkontakt.


Was steckt dahinter?


Die Antwort liegt tiefer – in unserem Gehirn, genauer gesagt in unserer inneren Motivationsstruktur.


Es gibt zwei grundlegende Handlungsmuster, die uns im (Vertriebs-)Alltag beeinflussen:


  • Erfolgs-Suchende suchen aktiv nach Herausforderungen. Sie setzen sich bewusst realistischen Leistungssituationen aus und bewegen sich in einem gesunden, mittelhohen Anspruchsniveau, das Wachstum ermöglicht.

  • Misserfolgs-Vermeidende hingegen handeln aus einer inneren Vorsicht heraus. Sie scheuen Leistungsdruck, vermeiden Konfrontationen – und neigen dazu, sich entweder zu hohe oder zu niedrige Ziele zu setzen, was sie häufig in eine Passivität bringt.


Diese zweite Gruppe – die „Misserfolgs-Vermeidenden“ – begegnet uns im Vertrieb öfter, als man denkt. Und sie bleiben lieber im internen Bereich, anstatt draussen bei Kundinnen und Kunden aktiv zu werden.


Was können Sie dagegen tun?


Mit unserer Erst-Feld-Methode stärken wir gezielt die Eigenmotivation Ihrer Vertriebsmitarbeitenden.

Wir helfen ihnen, mentale Blockaden zu erkennen und die inneren Hürden zu überwinden – durch einfache Strukturen, konkrete Werkzeuge und ein systematisches Vorgehen im B2B-Vertrieb.


So wird aus einem Misserfolgs-Vermeider ein Erfolgs-Sucher.
Aus Zurückhaltung entsteht Initiative – und aus Potenzial messbarer Erfolg.

Unsere Methode kombiniert Vertriebsstrategie mit psychologischer Einsicht – praxistauglich, wirksam und individuell anpassbar.



Welche Haltung begegnet Ihnen in Ihrem Team häufiger – Erfolgs-Suche oder Misserfolgs-Vermeidung?

Ich freue mich auf Ihre Gedanken, Erfahrungen oder Fragen – gerne im Kommentar oder im persönlichen Gespräch.


Kommentare


NEHMEN SIE KONTAKT AUF

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

TECHNOPARK

Technoparkstrasse 1

8005 Zürich

Schweiz

Telefon

+41 44 512 14 14

SOCIALS

  • Linkedin
  • Vimeo

© 2025 by RMDG INFOTEAM VERKAUFSTRAINING.Powered by Wix

bottom of page